Marcel Greive neu im Team von Pinguin FilmSeit Januar 2014 wird das Team von Pinguin Film durch den Produzenten Marcel Greive in Köln verstärkt. | |
![]() | Bach in BrazilPinguin Productions führt derzeit für die NFP die Dreharbeiten für „Bach in Brazil“ als Line Producer durch. (Presseerklärung der NFP) |
![]() | Rainy DaysPinguin Film und PROMARFI FUTURO 2010, S.L aus Barcelona sind derzeit in Vorbereitung für den Kinofilm „ Rainy Days“ |
![]() | Wettbewerb Goldener Spatz – Lobende Erwähnung für „Blutsbrüder – teilen alles“Wir freuen uns sehr, dass unser Film „Blutsbrüder – teilen alles“ der Kinderjury so gut gefallen hat, dass die Abstimmung um den Goldenen Spatz 2012 sehr knapp war und der Film eine lobende Erwähnung erhalten hat. |
![]() | “Blutsbrüder – teilen alles” beim Goldenen SpatzUnsere Kino-Koproduktion “Blutsbrüder – teilen alles” wurde für den Wettbewerb des Festivals Goldener Spatz 2012 nominiert. Die Welturaufführung im Rahmen des Festivals ist in Gera am Dienstag, den 8. Mai um 9 Uhr im UCI 7 und in Erfurt am Mittwoch, den 9. Mai um 11.15 Uhr im CineStar 2. |
![]() | Die schöne SpioninFür die Koproduktion der Aspekt Telefilm-Produktion mit der Jumping Horse Film und der SK-Film führen wir als Serviceproduzent aktuell bis Ende April 2012 in Ungarn und Österreich die Dreharbeiten zu dem ARD DEGETO Film „Die schöne Spionin“ durch. Unter der Regie von Miguel Alexandre konnten für die Hauptrollen Valeria Niehaus, Fritz Karl, Peter Prager und Jochen Nickel gewonnen werden. |
![]() | Und alle haben geschwiegenPinguin Productions führt für die Aspekt Telefilm-Produktion GmbH vom 20.10. bis 22.11.2011 die Dreharbeiten zu dem ZDF Primetime Film “Und alle haben geschwiegen” unter der Regie von Dror Zahavi durch. Gedreht wird in Halle und Berlin (AT „Schläge im Namen des Herren“). Die Hauptrollen konnten besetzt werden mit Senta Berger, Leonard Carow, Matthias Habich und Alicia von Rittberg. |
![]() | Ein Schatz fürs Leben – Abenteuer in PanamaIm Sommer 2011 unterstützt die Pinguin Productions die Polyphon GmbH in Panama bei den Dreharbeiten zu ihrem ZDF Fernsehfilm „Ein Schatz fürs Leben – Abenteuer in Panama“. Unter der Regie von Sigi Rothemund werden die Hauptrollen von Uwe Kockisch, Julia Stinshoff, Angela Roy, Oliver Bootz und Marek Erhardt verkörpert. |
![]() | Am Ende der HoffnungVon Feb. bis Anfang April 2011 betreut die Pinguin Productions die Dreharbeiten zu dem Sat 1 Event Movie „Am Ende der Hoffnung“.Die Produktion der Aspekt Telefilm Produktion und Jumping Horse Film wird in Berlin, Hannover und München gedreht. Unter der Regie von Torsten Näter konnten für die Hauptrollen Yvonne Catterfeld, Marie Zielcke, Stephan Luca, Rosemarie Fendel und Max von Pufendorf gewonnen werden. |
![]() | Blutsbrüder teilen allesPinguin Film verwirklicht zur Zeit in Koproduktion mit der österreichischen SK Film und der rumänischen Libra Film Productions den Kinofilm “Blutsbrüder teilen alles” (AT “Unsere große Zeit”). Die Dreharbeiten finden von Mitte Juli bis Ende August 2011 vorrangig in Rumänien unter der Regie von Wolfram Paulus statt. |
![]() | Spreewaldkrimi – Die Tränen der FischeBei der Produktionsdurchführung des dritten Teils der erfolgreichen ZDF Spreewaldkrimireihe erhält der Produzent Aspekt Telefilm Produktion Unterstützung von dem Pinguin Productions Team. „Spreewaldkrimi – Die Tränen der Fische“ wird von August bis Oktober 2010 im Spreewald unter der Regie von Thomas Roth mit den Hauptdarstellern Uwe Kockisch, Matthias Koeberlin, Johanna Klante, Christian Redl und Henry Hübchen gedreht. |
![]() | Pinguin goes RomaniaDie Berliner Pinguine unterstützen derzeit die Dreharbeiten der Aspekt Telefilm Produktion Berlin in Rumänien. Gedreht wird in Siebenbürgen und Berlin unter der Regie von Martin Enlen („Dr. Hope“, „Masserberg“) mit Oliver Stokowski, Katharina Böhm, Dorka Gryllus und Jürgen Tarrach. Das ZDF Projekt läuft unter dem Arbeitstitel „Vertraute Fremde“ (Redaktion Pit Rampelt). |
![]() | Kardinal FringsSeit Anfang Mai 2010 laufen die Dreharbeiten zu Kardinal Frings (AT) (“Zwischen Kanzel und Kanzleramt”) unter der Regie von Heinrich Billstein. Eine historische Dokumentation über Josef Kardinal Frings, den legendären Erzbischof von Köln, der sich vom einfachen Priester zum gewieften und machtbewussten Kirchenpolitiker entwickelte. |
![]() | Deckname CorDie Premiere von Deckname Cor – Die dramatische Geschichte des Max Windmüller findet am 3. Juni um 19 Uhr auf dem Filmfest Emden-Norderney 2010 statt. Ebenfalls von uns zu sehen ist die Dokumentation Faust II reloaded – „Den lieb ich der Unmögliches begehrt!“. |
![]() | Faust II reloadedPremiere im CineStar Kristall-Palast Bremen: Faust II reloaded – „Den lieb ich, der Unmögliches begehrt!“ am 29. Mai 2010 um 17:30 Uhr. Die Dokumentation über ein Projekt aus dem Zukunftslabor der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen und der Gesamtschule Bremen-Ost mit 400 Schülern der GSO und 15 Paten aus dem Stadtteil Bremen-Tenever. Der Klassiker wird als Open Air Happening hoch aktuell, prall und schräg. Karten gibt es direkt beim CineStar Kristall-Palast Bremen. |
![]() | Zwei Preise für Finnischer TangoGleich zwei Preise meldet das Kiev International Film Festival für unsere Produktion Finnischer Tango. Die internationale Jury zeichnete die Regisseurin Buket Alakus mit dem Golden Brig Award für das Best Actor’s Ensemble aus. |
![]() | Finnischer Tango seit Monaten erfolgreich im KinoFinnischer Tango goes world wide! Unter dem Titel Finnish Tango ist der Kinofilm im Januar 2009 zum Filmfestival Berlin & Beyond nach San Francisco eingeladen. |
![]() | Spur des Feuers Zur Zeit produziert die Pinguin Film im Auftrags des MDR unter der Regie von Henry Köhler eine Dokumentation über die Bücherverbrennung zu Beginn des Nazi-Regimes. |
![]() | NordlichterDie von uns für Radio Bremen produzierte Reihe Nordlichter wird in allen drei Teilen zunächst vom NDR und später in der Wiederholung auf dem Regionalprogramm von Radio Bremen ausgestrahlt. Die Reihe wurde im Bremer Rathaus und dem ehemaligen HAG Gelände vorgestellt. |
![]() | PinguinaleWährend der Berlinale 2008 freut sich das Pinguin Film Team, langjährige Wegbegleiter sowie neue Kollegen und Mitstreiter bei dem Pinguinale Empfang zum regen Austausch begrüßen zu dürfen. |
![]() | AuszeichnungClaudia Rittig ist während des Filmfestes in München als ausführende Produzentin für Hofmann & Voges Entertainment für den Film „Liesl Karlstadt und Karl Valentin“ mit dem VFF Movie Award 2008 ausgezeichnet worden. |