Zwischen Kanzel und Kanzleramt
Kardinal Frings – eine deutsche Kirchenkarriere
TV-Dokumentation
Buch und Realisation: Heinrich Billstein
Kamera: Tom Kaiser
Produzent: Prof. Kurt Rittig, Rolf Wappenschmitt
Produktionsjahr: 2010
In Koproduktion mit RossPointFilm im Auftrag des WDR
Joseph Kardinal Frings, der legendäre Erzbischof von Köln, ist eine Persönlichkeit, deren Lebensgeschichte das komplizierte und oft gebrochene Verhältnis der Deutschen und ihres Staates zur katholischen Kirche widerspiegelt. Wie ein roter Faden treibt seine Biographie als einfacher Priester, als populärer Kirchenfürst und als gewiefter und machtbewusster Kirchenpolitiker die filmische Erzählung voran. Eine Erzählung, die, zugespitzt formuliert, den Weg der Kirche in den Nationalsozialismus und aus ihm heraus beschreibt.